
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
Stundenthema: „Experimentieren mit dem Gasbrenner“
Dieser Datensatz gehört zu: PAERDU - Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Dieses Transkript zeigt eine Unterrichtsstunde im Fach Chemie einer 8. Klasse. Nachdem zu Beginn der Stunde besprochen wird, welche Sicherheitsregeln während des bevorstehenden Experimentes einzuhalten sind und welchen Arbeitsauftrag die Schüler während dieser Stunde bearbeiten sollen, gehen die Schüler der Frage nach, wo hat die Flamme des Brenners die höchste Temperatur? Hierzu ziehen sie das mineralisierte sowie das entmineralisierte Wasser heran, um messen zu können, wann die höchste Temperatur erreicht ist.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | |
---|---|
Autor*innen | S. R. |
Entstehungsdatum | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2651 |