
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
Chemie der Alkohole
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Stunde wird mit einem Arbeitsblatt über Alkoholkonsum von Jugendlichen eingeleitet. Anschließend werden an der Tafel verschiedene Verbindungen, zum Beispiel Propanol angezeichnet. Dann werden bestimmte Eigenschaften hiervon sowie von Butanolen besprochen. Themen sind auch Isomerie, primäre, sekundäre und tertiäre Alkohole. Sodann soll ein Arbeitsblatt bearbeitet werden. Die Ergebnisse werden von dem Lehrer kontrolliert. Am Ende werden noch die Hausaufgaben für die nächste Stunde aufgegeben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | K. L. |
Entstehungsdatum | 2013 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3231 |