Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)

Stundenthema: „Steigerung der Adjektive“

Artikelnummer: 2553 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Lehrerin vergleicht mit den Schülern die Hausaufgaben und setzt Stempel unter die zusätzlich erledigten Fleißaufgaben. Die Klasse begibt sich in einen Sitzkreis. Die Lehrerin zeigt ähnliche Objekte, die sich in bestimmten Eigenschaften voneinander unterscheiden. Die Schüler beginnen Adjektive für die Gegenstände zu finden und steigern diese. Ebenso werden Adjektive gesucht, die man nicht steigern kann. Anschließend begeben sich die Schüler wieder auf ihre Plätze und bearbeiten aus dem Sprachbuch Aufgaben zum Steigern von Adjektiven.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Kristina Häusser

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

3. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2553

Zum Login Zur Registrierung