Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (10. Klasse)

Stundenthema: „Gerhard Zwerenz „Nicht alles gefallen lassen …““

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Lehrerin liest den Schülern die Kurzgeschichte „Nicht alles gefallen lassen“ von Gerhard Zwerenz vor. Die Klasse kennt die Geschichte bereits und beharrt darauf, dass die vorgelesene Geschichte anders geschrieben sei als jene die sie kennen. Die Lehrerin fragt nach den Besonderheiten in der Geschichte und zur Vertiefung zieht sie eine Definition über Satiren heran. Die Merkmale der Satire sollen im Text farbig hervorgehoben werden. Dazu reicht die Zeit jedoch nicht aus. Die Klasse wird in der nächsten Stunde eine Arbeit schreiben.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Julia Olusoga

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Hauptschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2261

Zum Login Zur Registrierung