Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (8. Klasse)

„Vorurteile“

Artikelnummer: 3139 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde erinnert die Lehrerin die Schüler daran, ihre Bücher nicht im Klassenraum liegen zu lassen.
Zum Unterrichtseinstieg wird ein Text zum Thema Vorurteile vorgelesen.
Anschließend wird darüber gesprochen, was es für Vorurteile gibt.
Im Verlauf dieser Diskussion, wird der Unterschied zwischen Meinung und Vorurteil herausgearbeitet.
Danach geht es um den Begriff des Egoist bzw. egoistisch sein. Aufgrund dessen kommt eine Diskussion über die Lateinische Sprache auf.
Bis zum Ende der Stunde wird über die verschiedenen Vorurteile gesprochen, die den Schülern einfallen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

D R.

Entstehungsdatum

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Hauptschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3139

Zum Login Zur Registrierung