Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)

Stundenthema: „Personalpronomen“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde bespricht die Klasse die Hausaugaben. Die Schüler benennen zunächst die Gegenstände, die in einem Bild abgedruckt sind und formulieren dazu Sätze. Im Anschluss daran sollen die Schüler in Partnerarbeit die Differenzen von zwei Bildern im Arbeitsbuch erarbeiten. Hierzu vergleichen sie im Gespräch jeweils ihr Bild. Die Lehrerin spielt dann ein Hörspiel ab, in dem ein Gespräch zwischen Schülern zu hören ist. Nachdem die CD ein weiteres Mal abgespielt wird, lesen eine Schülerin und vier Schüler das Gespräch vor. Anhand eines Lückentextes ergänzen die Schüler dann die passende Konjugation zum Personalpronomen. Die Ergebnisse werden an der Tafel dargestellt. Bevor die Lehrerin die Hauaufgaben austeilt, üben die Schüler die Anwendung von Personalpronomen. Dazu vervollständigen sie Sätze zu Bildern, in den Jugendliche zu sehen sind. Zum Ende der Stunde legt die Lehrerin Klassenfotos aus, die die Schüler bestellen können.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

C. W.

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2275

Zum Login Zur Registrierung