
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
Flags – Ländernamen und was/wasn’t // were/weren’t
Dieser Datensatz gehört zu: PAERDU - Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Diese Englischstunde wird durch eine Frage der Lehrerin eröffnet, die das Unterrichtsthema einleitet – Ländernamen. Hierauf folgt eine Aufgabe dazu. Bereits zu Beginn ist das Unterrichtsgeschehen durch die Lautstärke der Schüler und Disziplinierungsversuche der Leherin geprägt. An diese Arbeitsphase schließen sich noch weitere Aufgaben zu dieser Thematik an. Hiermit wird gleichzeitig die gramamtische Struktur „was/wasn’t // were/weren’t“ geübt. Zum Ende der Stunde sammelt die Lehrerin die Hefte der Schüler ein, um die Rechtschreibung in den Aufgaben zu überprüfen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | |
---|---|
Autor*innen | Marion Pollmanns |
Entstehungsdatum | 2005 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1478 |