Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)

Stundenthema: „People Around Me“

Artikelnummer: 2179 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn werden organisatorische Dinge geklärt. Betreffende Schüler erklären sich, wieso sie Teile der Hausaufgaben nicht erledigt haben. Anschließend werden die Hausaufgaben verglichen, indem die Schüler die Ergebnisse vortragen und der Lehrer teilweise Sätze an der Tafel notiert. Zudem wiederholt er die Satzstellung und Formulierung von Fragen im Englischen. Schüler tragen auswendig gelernte Gedichte laut vor der Klasse vor.
Anschließend leitet der Lehrer ein neues Thema ein, wozu die Schüler sich in zwei Gruppen aufteilen und ein Spiel spielen. Dafür sind Wörter, die mit dem Begriff Schule in Verbindung stehen an die Tafel zu schreiben, jene Gruppe mit den meisten Wörtern gewinnt. Als Einstieg in die neue Lektion des Schulbuches, wird ein Bild daraus betrachtet. Anschließend lesen die Schüler in verteilten Rollen den Lektionstext laut vor.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Mathias Ganß

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2179

Zum Login Zur Registrierung