Unterrichtstranskript einer Ethikstunde in einer 6.Klasse

Thema der Stunde: „Lüge und Zweifel“

Artikelnummer: 3439 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

In dieser Stunde wird das Thema „Lüge und Zweifel“ behandelt. Die Lehrerin gibt den Schülern BeispielEpisodenn aus dem Lehrbuch vor. Anhand dieser Beispiele sollen die Schüler ihre Einstellung in Bezug zu lügen und zweifeln kundtun. Auch der Unterschied zwischen etwas wissen oder nur vermuten wird diskutiert. Des Weiteren werden anhand von Beispielen verschiedene „Lügengrade“ erörtert. Danach folgt die Betrachtung eines Bildes, auf dem ein Mädchen abgebildet ist, das einen Jungen belügt. Die Schüler sollen sich Phrasen ausdenken, die sie in die Sprechblasen der abgebildeten Personen schreiben könnten. Nach Besprechung dieser fiktiven Kommunikation beendet die Lehrerin die Stunde 10 Minuten früher.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Entstehungsdatum

2014

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Private Ganztagsschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3439

Zum Login Zur Registrierung