Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Grundschule (4. Klasse)

Stundenthema: „Einführung in das Arbeiten mit dem Geodreieck“

Artikelnummer: 1537 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde leitet die Lehrkraft das neu zu behandelnde Thema ein – die Benutzung des Geodreiecks. Hierzu müssen zunächst einige organisatorische Fragen geklärt werden, da nicht alle Schüler ein Geodreieck mitgebracht haben, obwohl dies von der Lehrerin so angefordert worden war. Danach führt sie mit den Schülern einige Übungen durch, um ihnen den richtigen Umgang mit dem Gerät näher zu bringen. Zum Ende der Stunde bearbeiten die Schüler dazu noch weitere Aufgaben in Kleingruppen und schließlich gibt die Lehrerin Hausaufgaben auf, bei denen weiterhin das Arbeiten mit dem Geodreieck geschult werden soll.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Luise Heil

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

4. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1537

Zum Login Zur Registrierung