Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde in einer Hauptschule (8. Klasse)

Stundenthema: „Rückgabe der Klassenarbeit/ Termine vereinbaren“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Diese Stunde zeigt die ersten 45 Minuten einer Doppelstunde. Die Klasse behandelt zu dem Zeitpunkt das Thema „Terme“, jedoch findet ein Einschnitt statt, da zu Beginn der Stunde die geschriebene Klassenarbeit zurückgegeben wird. Dies beansprucht geraume Zeit, da die Lehrerin ausführlich die Formalitäten erläutert. Ebenso ermutigt sie die Schüler zur intensiven Mitarbeit, da der Durchschnitt der Arbeit sehr schlecht ist. Anschließend werden die Hausaufgaben verglichen. Da in der vorigen Stunde viele fehlten, werden die Aufgaben einzeln und genau besprochen. Zur Veranschaulichung verwendet die Lehrerin eine Overheadfolie, auf der sie die Terme bzw. die zusammengehörigen Variablen farbig markiert. Nicht nur Schüler, die ihre Hausaufgaben erledigt haben, sondern auch solche, die gefehlt hatten, werden aufgerufen. Um sicherzustellen, ob alle es verstanden haben, projiziert die Lehrerin eine Aufgabe an die Wand, die alle rechnen bzw. erneut kontrollieren sollen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

S. R.

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Hauptschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2190

Zum Login Zur Registrierung