Unterrichtstranskript einer Musikstunde an einer Gesamtschule (Q13 G)

„Romantik und Virtuosentum“

Artikelnummer: 3412 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn zeigt der Musiklehrer die thematischen Parallelen zum Deutschunterricht auf, in welchem Goethes „Faust“ bearbeitet wird. Die Schüler betrachten eingangs mutmaßlich ein Bild; dies wird jedoch nur implizit durch die Besprechung dessen deutlich. Es werden weitere Bilder vorgestellt und besprochen. Im Verlauf zeigt sich, dass der Lehrer zu Franz Liszt und Richard Wagner thematisch überleitet. Die zweite Hälfte des Transkripts ist durch Textarbeit mittels Schulbuch und anschließender Diskussion geprägt. Es wird das Virtuosentum besprochen (u. a. mit Verweis auf Wagner und seine Einstellung zu diesem).

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Entstehungsdatum

2013

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gesamtschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

13. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3412

Zum Login Zur Registrierung