Unterrichtstranskript einer Physikstunde an einem Gymnasium mit G8 (10. Klasse/ E1)

Stundenthema: „Überholvorgänge“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Der E1-Kurs eines Gymnasiums mit G8 behandelt im Fach Physik Überholvorgänge auf der Autobahn und deren Berechnung. Als Einstieg zeigt die Lehrkraft einen Film aus dem Internet, in dem ein LKW einen anderen überholt. Aus der Diskussion über den Film erwächst die Fragestellung des Unterrichts, wobei auch der aktuelle gesellschaftliche Diskurs, Überholverbote für LKWs, immer wieder auftaucht. Mit Hilfe einer schrittweisen Darstellung des Vorgangs wird gemeinsam eine Annäherung an eine Formel zur Berechnung des Überholvorgangs gefunden. Die Berechnung selbst stellt die Hausaufgabe dar und beendet die Stunde.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

L. L.

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1828

Zum Login Zur Registrierung