
Unterrichtstranskript einer Spanischstunde an einer integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
Stundenthema:“Konjugation der Verben ser, tener und llamarse“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In dieser Unterrichtsstunde sollen sich die Schüler mit den Verben ser (sein), tener (haben) und llamarse (sich nennen) befassen. Nach einem kurzen Einführungsteil sollen die Schüler die passenden Übungen aus dem Arbeitsbuch bearbeiten. Die Stunde weist einige Minuten der Unruhe unter den Schülern auf.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Alexa Miriam Bohr |
Entstehungsdatum | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrative Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
ApaeK Datensatznummer | 3457 |