
Verlaufsprotokoll einer Biologiestunde an einer Realschule (6. Klasse)
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zunächst werden organisatorische Punkte der Praktikantin geregelt. Daraufhin beginnt die Lehrerin mit dem Thema „Beeren“. Einige Schüler tragen ihre Ergebnisse über das Thema „Beeren“ an der Tafel vor und befestigen ihre Plakate an der Tafel. Danach werden gemeinsam die Merkmale der Beeren im Plenum gesammelt und in einem Tafelbild von der Lehrerin festgehalten. Der gleiche Ablauf erfolgt zum Thema „Steinfrüchte“. Zum Schluss erhalten die Schüler den Auftrag, eine passende Frucht zum Thema mit in die nächste Stunde zu bringen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Britta Burbach |
Entstehungsdatum | 2008 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1577 |