
Verlaufsprotokoll einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
Stundenthema: „Winkel zwischen Vektoren“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde formuliert der Lehrer ein mathematisches Problem und entwickelt an der Tafel den Lösungsweg. Nachdem das Anfangsproblem überprüft wurde, sollen die Schüler ein Aufgabe des entsprechenden Typs bearbeiten. Allerdings gibt es massive Verständnisprobleme.
Viele Schüler sind desinteressiert und können dem inhaltlichen Verlauf der Stunde nicht folgen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Mirko Wojnowski |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 12. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1740 |