Verlaufsprotokoll einer Religionsstunde (ev.) an einem Gymnasium (5. Klasse)

Stundenthema: „Wer war Jesus?“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die sich seit einem Jahr im Lehrberuf befindende Lehrerin hält eine Stunde zum Leben Jesu. Zu Beginn läuft sie durch die Klasse und kontrolliert die Hausaufgaben, während die SuS bereits einen Arbeitsauftrag erhalten haben. Sie versucht die Lebensorte Jesus anhand einer Karte auf dem Overheadprojektor zu veranschaulichen. Ebenso liest die Lehrerin den SuS eine Fantasiereise vor, um ihnen ein „emotionales Bild der Umgebung Jesus zu vermitteln“. Das Entspannungsverfahren wird durch eine Durchsage gestört und direkt im Anschluss an die Entspannung werden Arbeitsblätter ausgeteilt. Diese werden kurz erklärt, da sie als Hausaufgabe zu erledigen sind, bevor die Stunde endet.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Stefan Erwin Paul Both

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2193

Zum Login Zur Registrierung