Unterrichtstranskript einer Religionsstunde (rk.) an einer Integrierten Gesamtschule (12. Klasse)

Stundenthema: „Eigenständige Arbeit an einem Gleichnis (Lukas 16)“

Artikelnummer: 1448 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde wird die Verkündung des Reich Gottes diskutiert und hierbei auftretende Fragen geklärt. Die entstehende Diskussion wird im Verlauf vom Lehrer abgebrochen, um zur nächsten Aufgabenstellung, der Interpretation des Gleichnisses vom klugen Verwalter, zu gelangen. Die Schüler formulieren im Gespräch zunächst erste Vermutungen, was mit dem Gleichnis ausgedrückt werden soll. Die Interpretation wird mit Unterstützung des Lehrers immer weiter konkretisiert.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Christiane Krutzik

Entstehungsdatum

2008

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

12. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1448

Zum Login Zur Registrierung