Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Kooperativen Gesamtschule (10. Klasse)

Stundenthema: „Verstädterung Lateinamerikas“

Dieser Datensatz gehört zu: PAERDU - Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

In dieser Erdkundestunde werden zunächst die Gründe für die Verstädterung von Entwicklungsländern besprochen. Hierzu teilt die Leherin einen Text aus, der in Stillarbeit gelesen und in dem wichtige Textstellen markiert werden sollen. Die Ergebnisse werden im Anschluss daran in der Klasse besprochen. Danach findet eine Gruppenarbeitsphase statt (diese wurde nicht transkribiert), die gemeinsam mit der Lehrerin ausgewertet wird. Hierbei geht es um die Folgen der Verstädterung.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Medenbach, Müller, Raczek

Entstehungsdatum

2005

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1489

Zum Login Zur Registrierung