
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
Stundenthema: „Volumen“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Lehrerin lässt die Klasse den Inhalt der letzten Stunde wiederholen. Dabei legt sie wert auf die neuen Begrifflichkeiten. Die Tafel verwendet sie hierbei um das Umrechnen der Maßeinheiten zu veranschaulichen. Anschließend wird die Klasse in Gruppen zusammengesetzt, die gemeinsam Aufgaben aus dem Schulbuch rechnen. Als Hilfsmittel stehen den Schülern Würfel zur Verfügung, um die abgebildeten Körper im Buch nachzubauen. Abschließend erhalten die Schüler eine Hausaufgabe.
Die Praktikantin positioniert das Mikrofon während der Gruppenarbeit an zwei verschiedenen Tischen, sodass man Einblick in den Arbeitsprozess zweier Gruppen erhält.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anne Gladiator |
Entstehungsdatum | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2282 |