
Unterrichtsprotokoll einer Politik und Wirtschaftsstunde an einer Grund-, Haupt- und Realschule (9. Klasse, Realschulzweig)
Stundenthema: Das Grundgesetz
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde werden die Ergebnisse der letzten Stunde wiederholt. Nachdem die Schüler hierzu den Begriff „Grundrechte“ beschreiben, teilt die Lehrerin ein Arbeitsblatt aus. In einer Gruppenarbeitsphase sollen die Schüler zu verschiedenen Fragen den passenden Artikel raussuchen. Als Ergebnis entsteht ein Lösungssatz „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, der anschließend von den Schülern gedeutet wird. In einer weiteren Gruppenarbeitsphase bearbeiten die Schüler dann ein weiteres Arbeitsblatt. Hierzu stellen sie die Forderungen einer freien Gesellschaft dar. Mit Plakaten präsentiert jede Gruppe seine Ergebnisse. Abschließend erteilt die Lehrerin die Hausaufgaben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | A. K. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grund-, Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2310 |