
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde an einem Gymnasium (Q3, Leistungskurs)
„Veränderung des Charakters von Faust in Faust I“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde werden einige organisatorische Fragen geklärt.
Danach werden die Hausaufgaben besprochen und einige der geschriebenen Texte vorgelesen. Es handelte sich um fiktive Kontaktanzeigen Fausts. Diese wurden anschließend kommentiert.
Danach machen die Schüler eine Gruppenarbeit. Die dann vorgestellt wird.
Im weiteren Verlauf werden die Ergebnisse an der Tafel festgehalten. Die Schüler sollen danach eine Analyse der Beziehung von Faust und Gretchen schreiben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | G. E. |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | Q3 |
ApaeK Datensatznummer | 3115 |