
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Deutschstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Praktikantin analysiert mehrere Unterrichtssequenzen auf zwei Fragestellungen hin. Zum einen untersucht sie, wie Kindergartenkinder zu Schülern werden. Zum anderen hinterfragt sie, wie den Schülern Rollenerwartungen und Verhaltensnormen nähergebracht werden.
Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Schüler ihrer Rollen bewusst werden, jedoch anfangs Probleme haben, diesen gerecht zu werden.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | K. G. |
Entstehungsdatum | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 1. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2642 |