
Analyse: Zeitmangel bei der Vorbereitung zur Klassenarbeit
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Analyse vollzieht nach, wie in der vorliegenden Sequenz die Lehrerin immer wieder den Bezug zu vorherigen Unterrichtsinhalten herstellt. Hierbei arbeitet die Verfasserin heraus, dass sich häufig die zuerst gestellten Fragen als ungeeignet erweisen und die Lehrerin improvisieren muss. Da die Schulstunde als Vorbereitung zu einer anstehenden Klassenarbeit genutzt werden soll, versucht die Lehrerin außerdem möglichst wenig Zeit mit der Diskussion verschiedener Meinungen und Ideen zu verbringen und konkrete Antworten (zumeist Wiederholungen) zu erhalten. Es entsteht häufig eine gestresste Atmosphäre.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | A. L. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1672 |