Biographisches Interview zur Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts SK_IW_34

Interview mit Herrn S.

Datennutzung anfragen

Dieser Datensatz gehört zu: Städtische Kindheit seit 1900

somdn_product_page

Beschreibung

Das biographische Interview mit Herrn S. fokussiert auf seine Kindheit und Jugend. Er ist 1939 geboren und kann sich noch an die lezte Zeit des Krieges erinnern. Er spricht über die Bombardierungen und Übernachtungen im Keller sowie über die Nachkriegszeit. Er berichtet wie sich er und seine Freund:innen in der Freizeit beschäftigt haben und welche Mögichkeiten ihnen dafür zur Verfügung waren. Er wurde streng katholisch erzogen und war in der katholischen Jugend tätig. Sein Großvater und Vater besaßen eine Schmiede und eine Wirtschaft. Seine Schulzeit hat er überwiegend in guter Erinnerung, es gab aber auch Lehrer:innen die Prügelstrafen angewendet haben.

5 Audiodateien
1 Transkript anonymisiert
1 Transkript unanonymisiert

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Imbke Behnken, Jürgen Zinnecker, Manuela du Bois-Reymond

Entstehungsdatum

1988

Dokumenttyp

,

Erhebungsmethode

Biographisches Interview, Narratives Interview

Bildungskontext

Geburtsjahr

1939

Geburtsort

Wiesbaden

Gender

männlich

Familienstand

2 Töchter, verheiratet

Konfession

Ehefrau evangelisch, katholisch

Bildungsabschluss

Mittelschule

Berufstätigkeit

Lehre; Ingenieurschule 1963 abgeschlossen

Zum Login Zur Registrierung