
Unterrichtsprotokoll einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
Stundenthema: „Groß- und Kleinschreibung“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Stunde beginnt mit einer Fantasiereise, in der die Lehrerin eine Situation am Meer beschreibt. Die Schüler sitzen dabei auf ihren Platz. Im Anschluss daran teilt sie ein Arbeitsblatt aus, in dem vier Aufgaben zum Thema „Groß- und Kleinschreibung“ zu lesen sind. Nachdem ein Schüler und eine Schülerin zwei Aufgaben vorlesen, bearbeitet die Klasse das Arbeitsblatt. Die Ergebnisse werden dann zusammengetragen. Abschließend beschreibt die Lehrerin die Hausaufgaben und kündigt außerdem ein Diktat an.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | J. N. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2294 |