Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)

Stundenthema: „Berichte schreiben II und Arten von Protokollen“

Artikelnummer: 1803 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die 8.Klasse eines Gymnasiums behandelt im Deutschunterricht verschiedene Arten von Protokollen. Zu Beginn der Stunde werden Ergebnisse der Hausaufgabe der letzten Stunde, ein Bericht aus Stichpunkten über einen Triathlon schreiben, vorgelesen. Anschließend wird mit dem Deutschbuch der Unterschied zwischen einem Verlaufsprotokoll und einem Ergebnisprotokoll an Beispielen erarbeitet. Beide Formen werden daraufhin an einem fiktiven Dialog einer Schülerversammlung geübt.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

L. N.

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1803

Zum Login Zur Registrierung