Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)

Stundenthema: „Lernwörter 1b“

Artikelnummer: 1644 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der aufgezeichneten Stunde setzen sich alle Schüler frontal vor die Tafel. Es werden Sätze mit an der Tafel notierten „Lernwörtern“ gebildet und von der Lehrerin angeschrieben. Es folgt eine Stillarbeitsphase, in der die Schüler zurück an ihren Plätzen die bisher gesammelten Sätze notieren. Gegen Ende der Stunde werden die Hefte eingesammelt und die Hausaufgaben vergeben. Eine unaufmerksame Schülerin muss die Aufgabenstellung nochmals vor der Klasse wiederholen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Elif Nil Sobu

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

2. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1644

Zum Login Zur Registrierung