Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (8. Klasse)

Stundenthema: „Kleider machen Leute“ I

Dieser Datensatz gehört zu: PAERDU - Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Vor der Begrüßung muss die Lehrerin die Klasse beruhigen und ordnen.
Anschließend fragt sie nach, was bereits in der Lektüre geschehen ist. Eine Schülerin fasst das bisher Gelesene zusammen. Daraufhin erklärt die Lehrerin den Ablauf der folgenden Lerntheke, bei der die Schüler alleine oder gemeinsam mit einem Partner arbeiten sollen. Auch erklärt sie die einzelnen Arbeitsblätter und Arbeitsschritte. Die Lehrerin markiert den Arbeitsbeginn mit einem Klingelsignal und erklärt, dass beim erneuten Klingelton die Arbeitsphase beendet ist. Während der Arbeitsphase steht die Lehrerin den Schülern behilflich zur Seite. Zum Schluss werden die Arbeitsblätter gemeinsam kontrolliert.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Melanie Grünzig

Entstehungsdatum

2007

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Hauptschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1491

Zum Login Zur Registrierung