Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)

Stundenthema: „Bertolt Brecht ‚Mutter Courage und ihre Kinder'“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Hier wurde die zweite einer Doppelstunde transkribiert. Die Schüler bekommen die Aufgabe, aus der Perspektive einer Figur ihrer Wahl (aus Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“) für die 11. Szene einen Tagebucheintrag zu verfassen. Anschließend wird für jede Figur ein Schüler mit Stuhl an die Tafel geholt. Diese Schüler tragen zunächst ihre Texte vor und fungieren dann weiter als ihr gewählter Charakter und beantworten diverse Fragen aus der Klasse, deren Antworten improvisiert werden müssen. Anschließend wird reflektiert, wie authentisch die einzelnen Schüler ihre Rollen dargestellt haben.
Es finden während der Stunde keine Störungen statt. Die Schüler arbeiten engagiert und interessiert mit. Es gibt bei jeder Figur mehr Fragen als beantwortet werden können.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

M. G.

Entstehungsdatum

2008

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1585

Zum Login Zur Registrierung