
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (13. Klasse)
Stundenthema: Goethe: Faust I – Szene Studierzimmer
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Schüler beschäftigen sich in der transkribierten Unterrichtsstunde mit der Szene „Studierzimmer“ aus dem Werk „Faust“ von Goethe, welche sie als Hausaufgabe bis zur heutigen Stunde lesen sollten. Dazu bearbeiten sie zwei Aufgaben, welche jeweils nach der Arbeitsphase im Plenum besprochen werden. Bei der ersten Aufgabe sollen die Schüler in Einzel- oder Partnerarbeit die Szene Studierzimmer aus dem Werk Faust von Goethe in Sinnabschnitte gliedern. Bei der zweiten Aufgabe beschäftigt sich die Klasse mit der Analyse der Selbstdarstellung von Mephisto in dieser Szene und der Reaktion von Faust diesbezüglich.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Entstehungsdatum | 2013 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 13. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3468 |