
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
Stundenthema: „colours and numbers“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde lässt die Lehrerin die Schüler von ihren Lippen ablesen, welche Farben sie stumm aufsagt. Danach werden mit Hilfe des Buches eine Hörverstehensübung und eine Tandemübung durchgeführt. Die Tandemübung wird von zwei Schülern beispielhaft vorgeführt und die Lehrerin setzt diese Übung abgewandelt an der Tafel fort. Anschließend sollen bei der nächsten Aufgabe Farb- bzw. später Zahlenreihen logisch ergänzt und fortgesetzt werden. Abschließend wird ein Spiel mit farbigen Ballons im Klassenzimmer gespielt. Die Kinder laufen herum und versuchen die Luftballons hoch zu werfen und in der Luft zu halten, wobei sie auf die Ansagen der Lehrerin achten müssen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | A. G. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 3. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1737 |