
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
Stundenthema: „Versailler Friedensvertrag“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde sammelt der Lehrer Fakten über den Versailler Friedensvertrag. Daraufhin wird genauer auf die Inhalte des Vertrages eingegangen, bevor sich die Schüler speziell mit den territorialen Bestimmungen auseinandersetzen . Anschließend wird mit verschiedenen Textquellen gearbeitet, die von den Schülern vorgelesen werden. Es wird über die Positionen der Sprecher im Text und den Textinhalt diskutiert. Nach der Besprechung der Textquellen fertigt der Lehrer unter Mitwirkung der Schüler ein Tafelbild an. Zum Schluss äußert sich der Lehrer zu den Hausaufgaben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Entstehungsdatum | 2009 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1612 |