
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
Stundenthema: „Urlaub in Europa: Mallorca – der Deutschen liebstes Urlaubsziel“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Lehrerin behandelt mit der Klasse die Insel Mallorca und ihre Bedeutung als Urlaubsziel vieler Deutscher. Zum Einstieg schreibt sie „Mallorca – der Deutschen liebstes Urlaubsziel“ an die Tafel und lässt die Schüler ihre ersten Eindrücke dazu schildern. Darauf folgt eine Arbeitsphase, in der die Schüler mit einer Grafik arbeiten, welche das mallorquinische Klima mit dem auf Norderney vergleicht und ebenso die Einwohnerzahlen berücksichtigt. Anschließend werden die Antworten der Schüler vorgelesen und besprochen. Abschließend gibt die Lehrerin einen Vorausblick auf die folgende Stunde.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | J. L. |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2726 |