
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
Stundethema: „Besprechung eines Hausaufgabentests“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Lehrerin erkundigt sich nach dem Ausgang eines Fußballturniers. Im Anschluss wird die ordnungsgemäße Berichtigung des Tests angemahnt. Einige Aufgaben werden danach an der Tafel von SchülerInnen vorgerechnet (während dieser Phase wird ein klingelndes Handy von der Lehrerin eingesammelt). Die Lehrerin verweist mehrmals aus die Regeln für die Korrektur. Danach schreibt sie den Notenspiegel an und die Arbeitshefte werden ausgeteilt. Die beste Arbeit wird von der Lehrerin gelobt. Im Anschluss sollen die Schülerinnen den Notenspiegel in ihre Hefte übernehmen und die Hausaufgaben notieren. Die Stunde endet mit der 5 Minuten-Pause.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | J. Z. |
Entstehungsdatum | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3031 |