
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Gesamtschule (5. Klasse , Gymnasialzweig)
Stundenthema: „eine „runde“ Stunde- Runden von Zahlen“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Lehrerin beginnt die Stunde mit dem Kontrollieren der Hausaufgaben. Anschließend spielt sie mit der Klasse ein Kopfrechenspiel. Die Klasse erarbeitet mithilfe von vorgegebenen Definitionen das Thema Runden von Zahlen. Beispielaufgaben werden gemeinsam gerechnet und jeder Schüler überträgt für sich die Definition, die ihm am meisten zusagt. Fragen werden ausführlich beantwortet.
Die Lehrerin gibt häufig das Wort an die Schüler ab. Regeln erklären sie sich gegenseitig und sie rufen sich gegenseitig auf.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | L. S. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2263 |