Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Grundschule (3. Klasse)

Stundenthema: „Schriftliche Addition und Subtraktion“

Artikelnummer: 1558 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Bevor der Lehrer die Schüler begrüßt, wartet er zunächst bis genügend Ruhe eingekehrt ist. Danach spricht er mit den Schülern über die zu hohe Lautstärke in einer vergangenen Stunde, weil diese zu einer Beschwerde aus der Nachbarklasse geführt hatte. Danach wird über Themen aus dem Deutschunterricht gesprochen. Im Anschluss daran wird die Mathematikhausaufgabe erörtert und es werden weitere Aufgaben zur Subtraktion und Addition gerechnet.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Tanja Heenes

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

3. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1558

Zum Login Zur Registrierung