Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Grundschule (4. Klasse)

Stundenthema: Eine Textaufgabe über den Schulweg

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde bespricht die Lehrerin einige organisatorische Dinge und erklärt der Klasse den Umgang mit der Unterrichtsaufnahme. Anschließend legt die Lehrerin eine Folie auf, anhand derer die Kinder mittels kleiner Kopfrechenaufgaben Schulwegentfernungen erschließen sollen. Eine komplexe Textaufgabe, die verschiedene Aspekte und Rechenarten kombiniert, wird schrittweise zusammen gelöst. Bis zum Ende der Stunde sollen die Schüler sich in Partnerarbeit eine ähnliche Textaufgabe ausdenken, diese lösen und an einer Pinnwand ausstellen.
Der Unterricht verläuft sehr lebhaft. Es kommen ständig Kinder nach vorne, schreiben etwas auf die Folie oder zeigen etwas auf der Karte. Die Lehrerin ermahnt die Schüler häufig und droht auch bereits ab Stundenbeginn Sanktionen an.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

S. S.

Entstehungsdatum

2008

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

4. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1595

Zum Login Zur Registrierung