
Unterrichtstranskript einer Politik und Wirtschaftsstunde an einem Gymnasium (12. Klasse, Grundkurs)
Stundenthema: „Transnationale Beziehungen – Global Players“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Nach einer kurzen Einarbeitungsphase in die verschiedenen Positionen, führen einige Schüler eine Pro-Contra-Debatte zum Thema Großkonzerne und Globalisierung. Im Anschluss wird die Diskussion im Klassenrahmen besprochen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Michael Wetz |
Entstehungsdatum | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 12. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 372 |