
Unterrichtstranskript einer Politik und Wirtschaftsstunde an einer Haupt- und Realschule (10. Klasse)
Stundenthema: „Regenwaldprojekt – Die Cola- Dose aus dem Regenwald“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript zeigt eine Unterrichtsstunde im Fach Politik und Wirtschaft einer Haupt- und Realschule. Der Lehrer begrüßt die Klasse mit „Seid gegrüßt“ (Z. 5). Im klassenöffentlichen Gespräch wird zunächst besprochen, in welchem Zusammenhang die Herstellung von Aluminium mit dem Regenwald steht.
Nach einer Unterrichtsphase, in der die Schüler in Einzelarbeit Fragen aus einem Arbeitsblatt bearbeiten, tragen die Schüler die Ergebnisse aus dem Arbeitsblatt zusammen.
Zum Ende der Stunde klappt der Lehrer die Tafel auf, um innerhalb der an der Tafel aufgeschriebenen Oberbegriffe Begriffe zu sammeln, die darunter passend sind.
Zudem wird in der letzten Unterrichtsphase noch eine Karikatur beschrieben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | M. S. |
Entstehungsdatum | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2650 |