
Unterrichtstranskript einer Politik- und Wirtschaftsstunde an einer Realschule (7. Klasse)
Stundenthema: „Gruppen- und Einzelarbeit“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In der vorigen Stunde wurde die Situation simuliert, dass die Schüler auf einem Schlauchboot seien und nur wenige Gegenstände zur Verfügung hätten. Diese Gegenstände sollten nach ihrer Wichtigkeit geordnet werden. Dafür wurden sie in Gruppen eingeteilt, bis auf wenige Schüler, die alleine arbeiteten. Zu Beginn der transkribierten Stunde lässt der Lehrer die Schüler erneut den Inhalt der letzten Stunde wiederholen, bevor die Ergebnisse miteinander verglichen werden. Hierbei achtet er darauf den Schülern bewusst zu machen, wie unterschiedlich die Gruppen und Einzelpersonen jeweils mit der Aufgabe vorgegangen sind. Die Schüler sollen Vor- und Nachteile beider Arbeitsweisen reflektieren. Nach dem Vergleichen der gewählten Reihenfolgen füllen die Schüler bis zum Ende der Stunde einen Fragebogen zum Klassenklima aus.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | L. G. |
Entstehungsdatum | 2009 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1873 |