Verlaufsprotokoll einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)

Stundenthema: „Zeitformen“

Artikelnummer: 1965 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Unterrichtsstunde werden in einem Gespräch die Erlebnisse des Wochenendes ausgetauscht. Danach leitet die Lehrerin das Unterrichtsthema „Zeiten“ ein. Hierzu wird zunächst der Tagesplan besprochen. Danach bearbeiten die Schüler ein Arbeitsblatt, worin Verben in einem Lückentext einzufüllen sind.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

H. B.

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

3. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1965

Zum Login Zur Registrierung