
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
Stundenthema: „Rechnen mit Dezimalzahlen“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der transkribierten Stunde werden die Hausaufgaben kontrolliert. Jeder Schüler liest aus seinem Heft eine Aufgabe vor, in der eine Zehnerpotenz mit einer Dezimalzahl multipliziert wird, und gibt dann an einen anderen Schüler weiter. Das Dividieren von Dezimalzahlen wird kurz erläutert. Anschließend beschäftigt sich die Klasse mit dem Multiplizieren von Dezimalzahlen. Hierbei gibt es häufig Verwirrung und Nachfragen. Bis zum Ende der Stunde werden Übungsaufgaben gerechnet.
Einige Veräußerungen der Schüler werden als langweilig und desinteressiert beschrieben. Gelegentlich setzt sich der Lehrer äußerst energisch durch.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Peter Blank |
Entstehungsdatum | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1596 |