
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (6. Klasse)
Stundenthema: „Hausaufgabenbesprechung einer Personenbeschreibung“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Lehrerin übt mit den Schülern für eine anstehende Klassenarbeit, wie eine Personenbeschreibung anzufertigen ist.
Die Schüler haben ein Arbeitsblatt zuhause bearbeitet und diese Hausaufgaben werden nun in der Klasse korrigiert. Dazu wird die Personenbeschreibung einer Schülerin exemplarisch vorgelesen und dann abschnittsweise besprochen und verbessert.
Im Anschluss sollen die Schüler in Partnerarbeit ihre Personenbeschreibung auf die gleiche Weise von ihrem Partner überarbeiten lassen. Dabei dient ihnen ein Arbeitsblatt mit einer Checkliste als Hilfestellung.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | L. Z. |
Entstehungsdatum | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2629 |