
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
Stundenthema: „Simple past“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Im Anschluss an eine kurze Gesprächsrunde, in der mehrere Schüler auf englisch erzählen, was sie am Wochenende gemacht haben, werden die Jahreszeiten und das Wetter näher erläutert. Bei der anschließenden Hausaufgabenkontrolle befasst sich die Klasse zunächst mit unregelmäßigen Vergangenheitsformen. Danach beschäftigt sie sich mit dem Verfassen eines Monologs und der Konstruktion von Verneinungen im Past Tense, bei dem die Schüler Schwierigkeiten hatten. Es folgen zunächst weitere mündliche, dann auch schriftliche Übungen zur Verneinung in der Vergangenheit. Die Stunde endet mit der Rückgabe eines Vokabeltests und der Vergabe der Hausaufgaben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Julia Farmer |
Entstehungsdatum | 2008 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1447 |