
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (10. Klasse)
Stundenthema: „Logarithmus(-funktionen), Umformungsgesetze“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In der Unterrichtsstunde werden Logarithmusfunktionen und die den Logarithmus betreffenden Umformungsregeln behandelt. Bereits aufgegebene Rechnungen werden von den Schülern an der Tafel notiert und Zwischenschritte werden einzeln erläutert. Am Ende der Stunde werden Fragen zur anstehenden Klausur gestellt.
Es findet weder eine Begrüßung statt, noch scheint der Unterrichtsablauf durchgeplant zu sein.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Julia Höhl |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1706 |