Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)

Stundenthema: „Umfang- und Flächeninhaltsberechnungen“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Schüler vervollständigen einen Arbeitsauftrag aus der vorigen Unterrichtsstunde. Ein Freizeitpark ist zu zeichnen und Flächeninhalte und Umfänge sind zu berechnen. Dazu arbeiten sie in Gruppen. Die Lehrerin steht für Fragen bereit. Die Phase wird dadurch unterbrochen, dass die Lehrerin einige Schüler auffordert, ihre besonders guten Arbeiten zu zeigen. Anschließend arbeiten die Schüler, die noch nicht fertig sind, an dem Blatt weiter. Die Anderen wiederholen derweil Themen für die anstehende Hausaufgabenkontrolle. Die Lehrerin wiederholt abschließend mit allen Schülern gemeinsam die Regeln für das Rechnen mit Klammern.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

G. E.

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2277

Zum Login Zur Registrierung