
Unterrichtstranskript einer Mathestunde an einer Grundschule (2. Klasse): „Einführung der 6er Reihe des kleinen Einmaleins“
Stundenthema: „6er Reihe“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Lehrerin bespricht in der Klasse die Sechserreihe, fragt hierzu einzelne Schüler Multiplikationsaufgaben von 1×6 bis 10×6 ab und hebt die Gemeinsamkeiten zur Dreierreihe hervor.
Rechenaufgaben bezüglich Dreier- und Sechserreihe aus dem Mathebuch sollen von den Schülern alleine oder in Partnerarbeit abgearbeitet werden.
Während einige der Schüler ihre Aufgaben machen, werden andere von der Lehrerin für den Mathepass abgefragt.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | I. B. |
Entstehungsdatum | 2013 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 2. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2968 |