Unterrichtstranskript einer Musikstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)

Stundenthema: „Musette von J. S. Bach“

Artikelnummer: 2364 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Unterrichtsstunde verweist der Lehrer darauf, dass sich die Schüler einen Platz aussuchen dürfen. Der Lehrer spielt am Flügel zunächst ein Lied vor, das im Plenum dann näher charakterisiert wird. Im Gespräch stellt sich jedoch heraus, dass mit dem Flügel ein anderes Instrument imitiert wird. Nachdem der Lehrer die Notenblätter austeilt und erneut den Anfang vorspielt, werden im Plenum die Takte besprochen, die zudem auch mit einem Stift nachgespielt werden. Zwei Schüler klatschen und klopfen vor der Klasse die Takte drei und vier vor. Der Lehrer erweitert dann die Gruppe mit drei Schülern. Abschließend wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt, eine klatscht und die andere klopft. Eine Schülerin evaluiert dabei die Melodie.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

T. L.

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

7. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2364

Zum Login Zur Registrierung