Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Realschule (7. Klasse)

Stundenthema: „Multiplikation von Termen“

Artikelnummer: 1552 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Nachdem sich die Anwesenden gegenseitig begrüßt haben, fordert der Mathematiklehrer die Schüler auf zu wiederholen, was in der letzten Stunde behandelt wurde. Dies wird anhand eines Beispiels an der Tafel noch einmal geübt und verdeutlicht. Hiernach werden weitere Aufgaben gerechnet und Ergebnisse verglichen, wobei es hier vor allem um die Multiplikation und Division von Brüchen geht. Dabei unterstützt der Lehrer die Schüler bei Verständnisschwierigkeiten. Zum Ende der Stunde erteilt der Lehrer Hausaufgaben aus dem Mathematikbuch.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Carsten Trappe

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1552

Zum Login Zur Registrierung